Ein Luftbefeuchter oder Vaporizer bei Erkältungen, Grippe und Sinusitis: die Top 10

Share this on Facebook, Twitter, ...

Die Verwendung eines Luftbefeuchters wird häufig empfohlen, um Verstopfungen aufgrund von Erkältung, Grippe und Sinusitis zu lindern. Wann immer Sie eine solche Stauung haben, kann Ihnen ein Luftbefeuchter helfen. Luftbefeuchter fügen der Luft Feuchtigkeit hinzu, die wiederum die Haut (und die Nasenwege) befeuchtet und einen Teil des Schleims in den Nebenhöhlen selbst verdünnt. Dies erleichtert das Atmen und das Ableiten des Schleims. Der Schlüssel ist, den Luftbefeuchter sauber und ordentlich zu halten, um eine Umgebung zu schaffen, in der Sie sich besser fühlen.

Es gibt zwei Hauptkategorien von Luftbefeuchtern: heißer Nebel und kalter Nebel. Sie tun im Wesentlichen das Gleiche, aber auf unterschiedliche Weise. Beides hat Vor- und Nachteile, sodass Sie sich entscheiden müssen, welches Modell das richtige für Sie ist.

Die Verwendung von Kaltnebel-Luftbefeuchtern wird für jedermann empfohlen, insbesondere jedoch in Haushalten mit Kindern, da bei Verwendung von Heißnebel-Luftbefeuchtern oder Verdampfern die Gefahr von Verbrennungen besteht stark>.

Kaltnebel-Luftbefeuchter

Kaltnebel-Luftbefeuchter sind eine effektive Möglichkeit, Ihr Zuhause zu befeuchten und Verstopfung, Hals und trockene Haut zu beheben. Es gibt drei Arten von Kaltnebel-Luftbefeuchtern:

Wirbel: Verwenden Sie eine schnell rotierende Scheibe, um Wassertropfen in die Luft abzugeben.
Verdunstung: Verteilen Sie Feuchtigkeit mit einem Ventilator in die Luft, der durch ein absorbierendes Material bläst.
Ultraschall: Erzeugen Sie einen kühlen Nebel mit Ultraschallvibrationen.

Obwohl Kaltnebel-Luftbefeuchter keine Verbrennungs- oder Brandgefahr darstellen, gibt es auch bei diesen Geräten Probleme. Wenn sie nicht richtig gepflegt, können Kaltnebel-Luftbefeuchter Bakterien, Schimmelpilze und mineralische Ablagerungen beherbergen, die sie dann wie Klimaanlagen in der Luft verteilen. Dazu ist es sehr wichtig, den Luftbefeuchter entsprechend den Herstellerangaben richtig zu reinigen.

Es ist auch gut:

Wechseln täglich das Wasser im Auffangbehälter.
Reinigen den gesamten Luftbefeuchter alle drei Tage gründlich.
– Verwenden Sie destilliertes Wasser für den Tank anstelle von Leitungswasser.
Überwachen die Luftfeuchtigkeit im Haus (mit einem üblichen Hygrometer). Die ideale Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 30 und 50 % liegen. Eine Luftfeuchtigkeit von über 60 % fördert das Wachstum von Bakterien, Schimmel und Mehltau.

Heißnebel-Luftbefeuchter und -Verdampfer

Wenn Sie lieber einen Heißnebel-Luftbefeuchter verwenden und es keine kleinen Kinder oder Personen mit hohem Verbrennungsrisiko im Haus gibt, achten Sie darauf, den Luftbefeuchter ordnungsgemäß zu warten und alle Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.

Heißnebelverdampfer und Luftbefeuchter erhitzen das Wasser und geben es an die Luft ab. Einige Medikamente können auch Verdampfern zur indirekten Inhalation zugesetzt werden.

Beide sind wirksam, um Staus zu lindern, sollten jedoch mit Vorsicht angewendet werden. Da beide über Heizelemente verfügen, können sie Verbrennungen verursachen und sogar eine Brandgefahr darstellen. Befolgen Sie diese Richtlinien, wenn Sie Heißnebel-Luftbefeuchter verwenden:

– Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern und von brennbaren Gegenständen auf.
– Stellen Sie niemals einen Heißnebel-Luftbefeuchter oder -Verdampfer auf Teppiche oder andere gepolsterte Oberflächen.

Und schließlich, hier die 10 besten Modelle von Luftbefeuchtern und Vaporizern, ausgewählt nach Preis und Eigenschaften: Sie haben die Wahl!


Share this on Facebook, Twitter, ...
Available for Amazon Prime