Video – Der Roboter, der Bäume pflanzt (aber wer Reinigt den Boden?)

Share this on Facebook, Twitter, ...

Boston Dynamics hat kürzlich mehrere Aktualisierungen seiner Spot-Produktlinie veröffentlicht. Ziel ist es, die Fähigkeit seines robotischen Vierbeiners zur autonomen Überwachung von Baustellen zu verbessern. Dazu wurde eine neue Version von Spot Enterprise und der lang erwartete Spot Arm eingeführt.

Spot-Arm

Der neue Arm von Spot kann eine Vielzahl von Objekten greifen, heben, positionieren und ziehen, darunter Türknöpfe, Werkzeuge und Ventile. Die Objektmanipulation mit Spot Arm kann manuell oder halbautonom über eingeschränkte Manipulation oder “Touch to Grasp” erfolgen. Die Steuerung von Spot über ein Tablet zum Beispiel, Benutzer tippen einfach auf das Objekt auf dem Bildschirm, das Spot manipulieren soll. Der Roboter erkennt dann selbst, wie er das Objekt am besten greift.

Boston Dynamics hat mehrere Videos veröffentlicht, die einige der Fähigkeiten von Spot Arm zeigen, wo beispielsweise Spot eine Tür mit einem runden Knopf öffnet. Laut Boston Dynamics muss der Bediener für das Türöffnungsverhalten von Spot lediglich den Roboter auf den Türgriff richten und ihm mitteilen, auf welcher Seite sich das Scharnier befindet. Spot erledigt den Rest, drückt oder zieht die Tür und hält sie mit seinem Fuß fest, während er daran vorbeigeht.

Der Roboter, der Bäume pflanzt

Die Fähigkeit von Spot, verschiedene Arten von Türen zu öffnen, macht ihn in einer Vielzahl von menschlichen Umgebungen einsetzbar. Spots Demo zum Graben eines Lochs und zum Pflanzen eines Baums im Video unten wurde von einem Kunden inspiriert, der mit Robotern Bäume auf Farmen pflanzen.

Aber wer reinigt den Boden?

In diesem Tempo werden wir uns früher oder später immer mehr an die Präsenz von Robotern in unserem Leben gewöhnen müssen… was wäre, wenn wir mit einem schönen Roboterstaubsauger und Bodenreiniger beginnen? Spot stimmt auch zu.


Share this on Facebook, Twitter, ...
Available for Amazon Prime