Video – Die beste FPV-Drohne für ein großartiges First-Person-Erlebnis
DJI FPV ist die erste FPV-Drohne (First Person View: in der Ich-Perspektive gesteuert ) von DJI.
DJI ist es gelungen, eine FPV-Drohne zu entwickeln, die endlich einfach zu bedienen ist, und hat Elemente seiner Mavic -Serie mit den Merkmalen und Funktionen traditioneller FPV-Drohnen kombiniert.
Das System ist mit GPS, Sensoren zur Vermeidung von Hindernissen und einer Return To Home -Funktion ausgestattet, wodurch sichergestellt wird, dass selbst unerfahrene Piloten dies weniger wahrscheinlich tun abstürzen oder ihre Drohne verlieren.
Die Brille
Die Brille misst 202 x 126 x 110 mm mit allen vier installierten Antennen und wird mit Hilfe eines 1800-mAh-9-V-Akkus aktiviert, der mit einem USB-C-Stromkabel ausgestattet ist. Die FPV-Drohne von DJI verfügt über das neue Übertragungssystem OcuSync 3.0 und bietet eine Reichweite von 10 km, zwei Frequenzen, eine Bitrate von 50 Mbit/s und drei Optionen für die Ego-Ansicht: eine HD mit niedriger Latenz -Modus für nahezu Echtzeit-Feeds und klare Bilder, einen Smooth -Modus für höhere Bildraten und reduzierte Latenz und einen Public -Modus. Die letztere Option ermöglicht es anderen, die eine V2-Brille tragen, teilzunehmen und den Drohnen-Feed in Echtzeit anzuzeigen.
Die Foto-/Videokamera
Die Kamera verwendet einen 12 MP, 1/2,3 “Sensor, der ein FOV (Sichtfeld) von 150º garantiert, und ist auf einem 1-Achsen-Gimbal montiert. Kann Fotos und Videos mit bis zu 4K/60p oder 1080p/120p aufnehmen für 4-fache Zeitlupe bei 120 Mbit/s verwendet die Kamera eine elektronische Rollachse und Bildstabilisierung RockSteady.
Sensoren und Flugmodi
Diese FPV-Drohne verfügt über vier Sensoren zur Hindernisvermeidung: zwei an der Vorderseite des Flugzeugs und zwei an der Unterseite, mit einem Hilfslicht, das bei der präzisen Bewegung in Umgebungen mit wenig Licht hilft. Hindernisvermeidungssensoren funktionieren nur, wenn die Drohne im “N”- oder Normalmodus fliegt. Dieser Modus ist für Anfänger geeignet und für Erstpiloten einer FPV-Drohne sehr zu empfehlen. Im Normalmodus sind Sie auf das Fliegen mit 50 km/h „beschränkt“. Die Drohne bleibt immer stabilisiert und wird langsamer, wenn sie sich einem Hindernis vor oder darunter nähert. Der “S” – oder Sportmodus deaktiviert die Hindernissensoren und erhöht sicherlich das Adrenalin. Die Drohne kann bis zu 97 km/h schnell sein und sich leicht neigen und rollen, während sie die Höhe und Stabilisierung für den gesamten Flug beibehält.
Der “M” – oder manuelle – Modus ist stattdessen erfahrenen Piloten vorbehalten. Die Steuerung einer Drohne im Acro-Modus ist gelinde gesagt eine Herausforderung, und man kann leicht verwirrt werden. Infolgedessen können Benutzer nur mit einer Reihe von Schritten in den manuellen Modus wechseln, die nicht versehentlich aktiviert werden können. Fügen Sie hinzu, dass Sie in diesem Modus bis zu 140 km/h fliegen können, und Sie werden verstehen, wie leicht es ist, die Kontrolle zu verlieren.
Der virtuelle Flugsimulator
Der virtuelle Flugsimulator von DJI wurde absichtlich entwickelt, damit Piloten FPV-Manöver ohne Unfallrisiko üben können.
Die Benutzerfreundlichkeit, unglaublich für eine FPV-Drohne
Sowohl im “N”- als auch im “S”-Modus macht das Fliegen mit der FPV-Drohne von DJI sehr, sehr viel Spaß. Es ist auch ein unglaublich entspannendes Erlebnis. Neben dem Return-to-Home-Button erscheint im Sucher der Brille ein leuchtend weißes “H”, das jederzeit Ihre Position relativ zum Startpunkt markiert.